Hattet ihr alle einen schönen 1. Advent?? Wir haben es quasi kurz vor knapp noch geschafft alles weihnachtlich zu dekorieren. Schon komisch, was so ein bißchen Deko ausmacht, mir ist gleich viel weihnachtlicher ums Herz :).
Selbstgemachte Zimtsterne gehören bei uns eigentlich jedes Jahr zu Weihnachten dazu. Ob wir dieses Jahr wieder selber backen und wenn ja welche Plätzchen, wissen wir noch nicht, sowas ergibt sich meist eher spontan.
Aber die Zimtsterne für dieses Jahr sind auf jeden Fall schon fertig….wenn auch anders als man meint ;).
Milchbad-Badepralinen mit Zimtduft…schließlich braucht man ja gerade in der Vorweihnachtszeit oft ein bißchen Entspannung.
Schön verpackt sind sie ein besonderes Mitbringsel in der Adventszeit oder auch als kleines Präsent zum Nikolaus.
Aber vorsicht, sie sind nicht zum Verzehr geeignet ;).
Da ich dieses Jahr einen Teil zum Weihnachtsmarkt des Rotary Club Kamen beisteuert darf, hab ich ein paar mehr gemacht. Bin mal gespannt, wie sie ankommen.
Ich hätte jetzt erst gedacht, das ist Zimtmousse oder sowas und hatte schon ein „Hmmm, lecker“ im Kopf :)) Aber Badepralinen sind ja fast noch besser, weil man sie in einer so schönen Box verschenken kann. Da kommt sicher Weihnachtsstimmung auf.
Wow was für eine super Idee!! Die bekommt man bestimmt gerne geschenkt! 🙂
Ich wünsch dir eine besinnliche,bastelfreudige Adventszeit! 😉
Liebe Grüsse
Deine Zimtsterne fürs Bad sehen mal richtig toll aus! Verrätst Du auch das Rezept dazu? Ich liebe es, in der Badewanne zu liegen, gutes Buch dazu, Radio an und mir gehts gut…..
Die schauen so lecker aus, dass man sie am liebsten gleich essen möchte…
LG Bettina